FAQs

Hier haben wir ein paar Fragen und Antworten zum Venture Cup zusammengestellt...

Beeinträchtigung oder nicht?

Wir unterscheiden nicht zwischen "geistiger" oder "körperlicher" Beeinträchtigung: Wir gehen immer individuell auf die Segler:innen ein und finden gemeinsam zum schönsten Segelerlebnis. 

___________________________________________________________________________________________

Können auch Leute ohne Beeinträchtigung mitmachen?

Ja, durch die spezielle Bauart der Boote tritt die Beeinträchtigung in den Hintergrund. Die Inklusionspiraten wollen mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen segeln gehen.

___________________________________________________________________________________________

Ist das Gelände barrierefrei?

Fast, wir arbeiten dran! Es gibt ein paar Wege, die schlecht mit einem Rolli zu befahren sind. Die Rampe zum Steg ist relativ steil und auch die Rampen zum und im Clubhaus sind nicht nach Norm. Wir würden das Gelände als "barrierearm" bezeichnen. Eine barrierearme Toilette ist vor Ort, wir werden je nach Meldezahlen noch für eine zusätzliche mobile barrierefreie Toilette sorgen. Duschen sind barrierearm, allerdings nicht nach Geschlechtern getrennt. Wir arbeiten dran... Solltest du weitere Fragen oder beispielsweise Bilder benötigen, kontaktiere uns bitte! 

___________________________________________________________________________________________

Warum kostet die Anmeldung zur Regatta Geld?

Wir haben Kosten bei der Regatta zum Beispiel für Benzin für die Motorboote, für die Räumlichkeiten und das Gelände, Preise, Verpflegung, etc.. Wir wollen die Kosten gemeinsam teilen. Sollte ein "Überschuss" erwirtschaftet werden, fließen alle Einnahmen direkt in den Trainingsbetrieb zurück: Es gibt immer wieder Menschen, die die Teilnehmerbeiträge nicht bezahlen können. Die Inklusionspiraten sehen Geld auch als Barriere an. Aus diesem Grund finden wir auch immer individuelle Lösungen für jeden Geldbeutel. Über (Groß-)Veranstaltungen, wie beispielsweise diese Regatta, finanzieren wir andere Events quer. Solidarisches Segeln!

Abrechnung ist über die Bildungskarte möglich!

___________________________________________________________________________________________

Nach welchen Regeln segeln wir?

Wir segeln nach den Kollisionsverhütungsregeln (KVR) für Segelfahrzeuge. Hier die vereinfachten Regeln: 

  1. Wenn beide Segelfahrzeuge den Wind von verschiedenen Seiten haben, muss das Fahrzeug mit Wind von Backbord (in Fahrtrichtung links) ausweichen. Steht der Großbaum an Backbord, hat das Fahrzeug im Sinne der KVR den Wind von Steuerbord, steht der Baum auf Steuerbord, hat es den Wind von Backbord und muss ausweichen.
  2. Wenn zwei Segelfahrzeuge den Wind von derselben Seite haben, muss das luvwärtige Fahrzeug ausweichen ("Lee vor Luv"). 
  3. Ein Segelfahrzeug mit Wind von Backbord muss einem von Luv kommenden Segelfahrzeug ausweichen, wenn die Segelstellung des luvwärtigen Fahrzeugs nicht mit Sicherheit festgestellt werden kann.
  4. Ein Überholer muss immer Ausweichen.

HIER kannst du eine Übersicht über die Regeln für den Venture Cup herunterladen

___________________________________________________________________________________________

Wie werden die Ergebnisse ausgewertet?

Zunächst gilt es gemeinsam aufs Wasser zu kommen und den Venture Cup als Chance zu sehen, andere Athleten:innen kennenzulernen.

Wenn alles gut läuft, wollen wir eine Art "Turnier" starten. Es wird beispielsweise wie beim Fußball in Gruppen gestartet und dann nach und nach um den ersten Platz gesegelt. Wir haben verschiedene Ideen entwickelt, wie eine Wertung aussehen könnte. Sobald wir genügend Anmeldungen haben, können wir konkreter werden. Noch ein bisschen Geduld :)

___________________________________________________________________________________________

Können Zuschauer:innen dabei sein?

Wir freuen uns sehr über Zuschauer:innen. Wir wollen die Wettfahrten nahe am Steg durchführen (das hängt von der Windrichtung ab). Dabei kann live das Geschehen auf dem Wasser verfolgt werden. Wir werden auch 1-2 Ferngläser da haben...

___________________________________________________________________________________________

Was gibt es zu essen?

Am Abendessen können die Begleitpersonen für 10,-€ teilnehmen. Bitte auch über das Meldeformular bis zum 15. September anmelden, damit wir entsprechend einkaufen können. Ansonsten wollen wir Kleinigkeiten, wie warme Würstchen, Süßigkeiten, Getränke und belegte Brötchen zum Verkauf vorhalten. Ihr könnt euch im Clubhaus mit den Leckereien eindecken.

___________________________________________________________________________________________

Wann kann ich anreisen?

Ihr könnt ab Freitag anreisen, solltet ihr auf dem Gelände campieren wollen. Bitte kontaktiert uns, damit 

jemand von uns Euch in Empfang nehmen kann.

___________________________________________________________________________________________

Kann ich unsere eigene Venture oder ein Motorboot mitbringen?

Ja, das wäre toll! Bitte melde dich aber vorher bei uns, da beispielsweise Motorboote nur eingeschränkt eingesetzt werden dürfen. Wir müssen die Mobos immer beim Ordnungsamt anmelden.

Ihr habt eine Venture mit oder ohne Sailablility Kit? Lass uns einen Klönschnack halten. Wir finden das toll und freuen uns über einen Erfahrungsaustausch über das Boot! Lass uns überlegen, wie wir eure Venture auf den Wittensee beim Venture Cup einsetzten können...

___________________________________________________________________________________________

Wo kann ich übernachten?

Ihr könnt auf dem Gelände zelten oder im Wohnwagen/ Wohnmobil übernachten. Sanitärräume und Küche können genutzt werden. Für Wohnmobile gibt es keine Stromanschlüsse. Alternativ gibt es in Groß Wittensee verschiedene Hotels und Unterkünfte, die auch barrierefreie Zimmer anbieten. Hier folgt eine kleine Auswahl (kein Anspruch auf Vollständigkeit und Verfügbarkeit):

ZELTEN AUF DEM CLUBGELÄNDE

Kosten:

5,-€ pro Person, Barzahlung vor Ort.

Anmeldung:

Bitte bei der Meldung zur Regatta im Anmeldeformular angeben. 

HOTEL SCHÜTZENHOF

3 Sterne, Zimmer und Apartments; mit Campingplatz

Adresse:

Rendsburger Str. 2, 24361 Groß Wittensee

Entfernung zum Segelverein:

500m

Kontakt:

+49 4356 170

https://www.hotel-wittensee.de/

Preise: bitte erfragen

 

DAT FRIEDABÄCKER HUS 

Ferienwohnungen

Adresse:

Dorfstraße 38, 24361 Groß Wittensee

Entfernung zum Segelverein:

850m

Kontakt:

+49 4356 - 99 68 39

https://friedabaecker.de

Preise: bitte erfragen

 

JUGENDHERBERGE ECKERNFÖRDE

Schlafsäle, Einzel-, Doppel- und Famileinzimmer

Adresse:

Sehestedter Str. 27

24340  Eckernförde/Ostsee 

Entfernung zum Segelverein:

10km

Kontakt:

Jugendherberge Eckernförde

 + 49 4351 2154

eckernfoerde@jugendherberge.de

https://eckernfoerde.jugendherberge.de/

Preise: bitte erfragen

 

War deine Frage nicht dabei?

Schreibe uns eine Flaschenpost!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.